Veranstaltungen und  Termine


Waldbaden


Der Natur ganz nah sein: 

Waldbaden, eine bewährte Methode aus Japan.

Beim Waldbaden geht es darum, auf intensive Art und Weise mit dem Wald auf Tuchfühlung zu gehen – nicht zu verwechseln mit der „Waldtherapie“, die sich zwar ähnlicher Methoden bedienen kann, aber eher auf die Bedürfnisse von Menschen mit Lungenkrankheiten, orthopädischen oder psychosomatischen Beschwerden eingeht und von Ärzten angeboten wird.

Waldbaden wirkt
„Shinrin Yoku“ bedeutet auf Deutsch so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. In Japan ist Waldbaden bereits ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, denn viele Studien konnten dessen Wirksamkeit belegen. Wer sich im Wald aufhält, so zeigten Untersuchungen, senkt seinen Blutdruck und reduziert Stresshormone. Vielleicht liegt das an der Ruhe, die der Wald ausstrahlt, oder am besonderen Klima, das der Wald erzeugt.
Das sogenannte Waldinnenklima ist durch einige Besonderheiten gekennzeichnet: Die Kronen der Bäume halten die Sonnenstrahlen ab und die Bäume verdunsten Wasser, was zu kühleren Temperaturen und einer höheren Luftfeuchtigkeit führt. Ein großer Baum kann an einem warmen Tag 200 Liter Wasser verdunsten! Und nebenbei jede Menge Sauerstoff und ätherische Öle produzieren.
Phytonzide wirken auf den Menschen ausgleichend und werden auch in der Naturheilkunde eingesetzt. Das Grün der Bäume soll laut Farbpsychologie außerdem die Nerven beruhigen und das Immunsystem stimulieren. Aber Bäume haben noch eine ganz andere Wirkung auf den Menschen …


Feste Termine 2024
In Planung




Mitzubringen sind: Gutes Schuhwerk, evt. etwas zu Trinken und eine Decke zum hinsetzen.

Es ist auch möglich für Gruppen und Einzelpersonen, einen Wunschtermin und Wunschort zu Buchen.


WasserBadReiki

Wanderung mit Reiki Anwendung

 

Nach einer kleinen Wanderung in der Natur, wird ein Bachbett zu unserem Meditationskissen.


Der Atem wird tief und gleichmäßig, der Geist kommt zur Ruhe und man achtet auf die vielen bunten Geräusche. Da fliegt ein Vogel vorbei, die Blätter rascheln im Wind, der Bach plätschert. Auf der Haut spüren wir die sanften Sonnenstrahlen.


Das WasserBadReiki öffnet unsere Sinne und schafft so eine starke Verbindung zwischen unserem Geist und der Natur.


Im Bachbett fühlt man sich im wahrsten Sinne des Wortes geerdet.


Zusammen mit Reiki (es muss kein Teilnehmer in Reiki Eingeweiht sein) lösen sich Verspannungen und Stressblockaden, das Immunsystem wird gestärkt und der Körper entgiftet.


Das „Baden im Bach“ ist ein Geschenk der Natur, das uns mit positiver Energie verjüngt und vitalisiert zurückkehren lässt.


Kraftplatz Halbammer


Feste Termine 2024
In Planung


Treffpunkt: Parkplatz Halbammer an der Brücke, der Königstraße bei Unternogg.

Jeweils um 10 Uhr   ->  Wir gehen, an einen Kraftplatz.
Dauer ca. 3 Stunden. Kosten 30€ pro Person. Ab 5 Personen findet die Wanderung statt.

Mitzubringen sind: Gutes Schuhwerk, evt. etwas zu Trinken und ein Handtuch (wir gehen nur mit den Füßen ins Wasser).


Nur mit Voranmeldung unter
08868 1818563 (auch WhatsApp)
Michael.kroener@na-ra.de

Es ist auch möglich für Gruppen und Einzelpersonen, einen Wunschtermin und Wunschort zu Buchen. 



WaldBadReiki

Wanderung mit Reiki Anwendung



Nach einer kleinen Wanderung ins Herz des Waldes, wird der Waldboden zum Meditationskissen.

Der Atem wird tief und gleichmäßig, der Geist kommt zur Ruhe und man achtet auf die vielen bunten Geräusche des Waldes. Da fliegt ein Vogel vorbei, die Blätter rascheln im Wind, in der Ferne plätschert ein Bach. Die frische Luft riecht und schmeckt nach Moos, nach feuchter Erde und Holz. Auf der Haut spielen die sanften Sonnenstrahlen, die sich durch das dichte Laubdach gekämpft haben.

Das WaldBadReiki öffnet unsere Sinne und schafft so eine starke Verbindung zwischen unserem Geist und der Natur. Auf dem Boden liegend fühlt man sich im wahrsten Sinne des Wortes geerdet. Zusammen mit Reiki (es muss kein Teilnehmer in Reiki Eingeweiht sein) lösen sich Verspannungen und Stressblockaden, das Immunsystem wird gestärkt und der Körper entgiftet.

 Das „Baden im Wald“ ist ein Geschenk der Natur, das uns mit positiver Energie verjüngt und vitalisiert zurückkehren lässt.


Feste Termine 2024
In Planung


Mitzubringen sind: Gutes Schuhwerk, evt. etwas zu Trinken und eine Decke zum hinsetzen.

Es ist auch möglich für Gruppen und Einzelpersonen, einen Wunschtermin und Wunschort zu Buchen. 





Die Teilnahme an einer Wanderung oder einem -workshop erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko des Teilnehmers. Für Unfälle, Verletzungen oder Diebstahl, sowie sonstige Schäden während einer Veranstaltung wird keinerlei Haftung übernommen. Auch für daraus eventuell resultierende Folgen – gleich welcher Art – haftet der Veranstalter nicht.